Vermarktungsstart im Baugebiet Bettrath - Vom Feld ins eigene Heim

EWMG – ENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT DER STADT MÖNCHENGLADBACH MBH

Insgesamt umfasst das Baugebiet zwischen Hansastraße, Hovener Straße und Bockersend auf knapp 6,3 Hektar rund 100 neue Wohneinheiten sowie eine bereits realisierte Kita und einen geplanten Vollsortimenter für den täglichen Bedarf. Ein Großteil der überplanten Fläche war vormals landwirtschaftlich genutzt und bietet nun Platz für „dringend benötigten Wohnraum“, wie Dr. Ulrich Schückhaus, Vorsitzender der EWMG-Geschäftsführung sagt.

Im ersten Bauabschnitt geht das östlichen Teilgebiet an den Markt. Dabei werden 7 Einfamilienhausgrundstücke per Gebotsverfahren und 17 Doppelhaushälften nach Sozialpunkten vergeben. Hier kann in Einzelfällen zudem die Eigentumsförderung des Landes NRW in Anspruch genommen werden. „Über die verschiedenen Vergabeverfahren schaffen wir eine größtmögliche Chancengleichheit und damit soziale Ausgewogenheit in dem neuen Wohnquartier“, erläutert Schückhaus.

Die Bewerbung für die Baugrundstücke erfolgt ausschließlich über das Bewerbungsformular unter www.ewmg.de/grundstuecke-immobilien auf der EWMG-Website. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2021.

Das neue Wohnquartier ist ruhig gelegen und doch zentral, nur etwa zehn Minuten vom Stadtzentrum Gladbach entfernt. Neben der Kita und dem Vollsortimenter, die direkt in dem neuen Wohngebiet angesiedelt sind, befinden sich weitere Einkaufsmöglichkeiten, Sport- und Freizeiteinrichtungen, eine Grundschule, Restaurants und Ärzte in unmittelbarer Nähe. Der Zugang zu dem Wohngebiet erfolgt über eine neue Straße, die parallel zur heutigen Hansastraße verläuft. Die Wohnbaugrundstücke werden direkt an private Bauherren vergeben. Bei der Gestaltung gelten die Vorgaben aus den Bebauungsplänen 437/V inklusive 1. Änderung (erster Bauabschnitt) und 438/V (zweiter Bauabschnitt). Käufer von Doppelhaushälften müssen sich zudem bezüglich der Fassaden- sowie Dach- und Profilgestaltung abstimmen.

Pressekontakt:

Christina Schnoklake
Telefon +49 (0) 2161 4664 203
Mobil +49 (0) 163 5885 203
E-Mail: c.schnoklake@ewmg.de

Kontakt

EWMG – Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach - Pressestelle
Geschäftsführung: Dr. Ulrich Schückhaus (Vorsitzender), Dr. Gregor Bonin
Regenstrasse 21, D-41061 Mönchengladbach
Telefon: 02161 / 4664 – 203 email: c.schnoklake(at)ewmg.de
internet: www.ewmg.de
 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

WÖHRLE UND OSKAR RÜEGG GEHEN GEMEINSAM IN DIE ZUKUNFT

WÖHRLE UND OSKAR RÜEGG GEHEN GEMEINSAM IN DIE ZUKUNFT

Die Wöhrle Gruppe mit Sitz in Wildberg hat zum 1.Dezember 2023 vollständig die Oskar Rüegg Holding AG mit Sitz in Jona (Schweiz) sowie deren Tochtergesellschaften (Schweiz / Bulgarien / Mexiko)…

GEMA - Warum eine fehlende Musik auf dem Weihnachtsmarkt für Eventveranstalter bedeutsam ist?

GEMA - Warum eine fehlende Musik auf dem Weihnachtsmarkt für Eventveranstalter bedeutsam ist?

Wundert ihr euch, warum auf manchen Weihnachtsmärkten der Duft von Lebkuchen ohne musikalische Untermalung bleibt? Dieses Phänomen hat einen direkten Bezug zu einer wichtigen Überlegung bei der Veranstaltungsplanung: der GEMA-Lizenz.…

Aufgerüstet: So schützen sich Unternehmen heute vor Daten- und Ideen-Diebstahl

Aufgerüstet: So schützen sich Unternehmen heute vor Daten- und Ideen-Diebstahl

In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt sind Daten und innovative Ideen das neue Gold. Unternehmen stehen daher vor der Herausforderung, sich vor Diebstahl und unerlaubter Nutzung zu schützen. Die Risiken reichen…

Aktuellste Interviews

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Interview mit Andreas Roos, Leiter Verkauf und Marketing der ADAMS SCHWEIZ AG

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Sonnenenergie und Windkraft sind prominente Treiber der Energiewende. Zunehmend wird aber auch die Rolle der Wasserkraft im Kontext des Klimawandels erkannt. Die Schweiz hat, aufgrund ihrer Topographie, eine lange Tradition…

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Interview mit Dr. Jörg Zimmer, Geschäftsführer der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Pflanzen hat eine lange Tradition. Vorreiter der Phytomedizin waren Paracelsus, Hippokrates, Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp. Ein in Jahrzehnten gewachsenes Wissen um Naturstoffe und die…

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Interview mit Peter Boschmann, Geschäftsführer der Motea GmbH

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Die hohen Inflationsraten sowie die Multikrisen der letzten Jahre drücken die allgemeine Konsumlaune. Der Motorradmarkt hat sich im Angesicht dieser problematischen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen hingegen als äußerst widerstandsfähig erwiesen. Mit Wirtschaftsforum…

TOP