BAUINDUSTRIE zum Europäischen Grüne Deal und dem Legislativpaket „Fit für 55“

Hauptverband Deutsche Bauindustrie e.V.

Die BAUINDUSTRIE beschäftigt sich mit einer Reihe der vorgesehenen Gesetzgebungsvorschläge intensiv, da sie starke Auswirkungen auf die Bauwirtschaft haben können. Daher sind im folgenden wichtige Initiativen aus Sicht der BAUINDUSTRIE und die geplanten Änderungen dargestellt.

• Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden: Nach aktuellem Kenntnisstand wird die Kommission vorschlagen, bei der Revision der Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie schrittweise verbindlicher Mindeststandards für die Energieeffizienz bestehender Gebäude einzuführen. Es soll außerdem eine stärkere Verpflichtung zur Nutzung von Energieausweisen eingeführt werden. Zudem denkt die EU-Kommission darüber nach, Mindestnormen für Energieeffizienz zu schaffen und die Anforderungen an Energieaudits auf größere und komplexere Nichtwohngebäude auszuweiten.

• Energieeffizienz-Richtlinie: Die Kommission prüft die Notwendigkeit, die Renovierungsverpflichtung auf Gebäude auf alle Ebenen der öffentlichen Verwaltung auszuweiten und prozentual zu erhöhen. Hier besteht das Potential, den öffentlichen Sektor zur verstärkten Renovierungstätigkeiten zu verpflichten und so die Energieeffizienz des Gebäudebestandes der öffentlichen Hand zu erhöhen.

• Erneuerbare-Energie-Richtlinie: In diesem Rechtsakt sieht die EU-Kommission die Einführung einer Anforderung zur Verwendung von Mindestmengen an erneuerbaren Energien in Gebäuden vor. Ferner sollen die Kapazitäten der öffentlichen Behörden zur Vorbereitung, Finanzierung und Umsetzung einer umfassenden Wärme- und Kälteplanung in Koordination mit Renovierungsprojekten gestärkt werden.

• Überarbeitung des EU-Emissionshandelssystems: Die Kommission arbeitet an Möglichkeiten und Ideen, um die gebäudebezogenen Emissionen in den europäischen Emissionshandel einzubeziehen

Diese Auswahl an Legislativvorschlägen im „Fit für 55“-Paket wird die BAUINDUSTRIE auf Brüsseler Ebene besonders intensiv begleiten.

Mehr Informationen dazu erhalten Sie in der Veröffentlichung "Der Europäische Grüne Deal und das Legislativpaket 'Fit für 55'"aus der BAUINDUSTRIE-Reihe "...auf den Punkt gebracht".

Kontakt

Inga Stein-Barthelmes, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V., Kurfürstenstraße 129, 10785 Berlin
Telefon 030 21286-229, inga.steinbarthelmes(at)bauindustrie.de, www.bauindustrie.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

WÖHRLE UND OSKAR RÜEGG GEHEN GEMEINSAM IN DIE ZUKUNFT

WÖHRLE UND OSKAR RÜEGG GEHEN GEMEINSAM IN DIE ZUKUNFT

Die Wöhrle Gruppe mit Sitz in Wildberg hat zum 1.Dezember 2023 vollständig die Oskar Rüegg Holding AG mit Sitz in Jona (Schweiz) sowie deren Tochtergesellschaften (Schweiz / Bulgarien / Mexiko)…

GEMA - Warum eine fehlende Musik auf dem Weihnachtsmarkt für Eventveranstalter bedeutsam ist?

GEMA - Warum eine fehlende Musik auf dem Weihnachtsmarkt für Eventveranstalter bedeutsam ist?

Wundert ihr euch, warum auf manchen Weihnachtsmärkten der Duft von Lebkuchen ohne musikalische Untermalung bleibt? Dieses Phänomen hat einen direkten Bezug zu einer wichtigen Überlegung bei der Veranstaltungsplanung: der GEMA-Lizenz.…

Aufgerüstet: So schützen sich Unternehmen heute vor Daten- und Ideen-Diebstahl

Aufgerüstet: So schützen sich Unternehmen heute vor Daten- und Ideen-Diebstahl

In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt sind Daten und innovative Ideen das neue Gold. Unternehmen stehen daher vor der Herausforderung, sich vor Diebstahl und unerlaubter Nutzung zu schützen. Die Risiken reichen…

Aktuellste Interviews

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Interview mit Andreas Roos, Leiter Verkauf und Marketing der ADAMS SCHWEIZ AG

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Sonnenenergie und Windkraft sind prominente Treiber der Energiewende. Zunehmend wird aber auch die Rolle der Wasserkraft im Kontext des Klimawandels erkannt. Die Schweiz hat, aufgrund ihrer Topographie, eine lange Tradition…

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Interview mit Dr. Jörg Zimmer, Geschäftsführer der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Pflanzen hat eine lange Tradition. Vorreiter der Phytomedizin waren Paracelsus, Hippokrates, Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp. Ein in Jahrzehnten gewachsenes Wissen um Naturstoffe und die…

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Interview mit Peter Boschmann, Geschäftsführer der Motea GmbH

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Die hohen Inflationsraten sowie die Multikrisen der letzten Jahre drücken die allgemeine Konsumlaune. Der Motorradmarkt hat sich im Angesicht dieser problematischen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen hingegen als äußerst widerstandsfähig erwiesen. Mit Wirtschaftsforum…

TOP