Seepex setzt Erfolgskurs auch 2020 weiter fort: Auftragseingang gesteigert

Seepex Ltd.

Insgesamt blickt Seepex auf ein erfolgreich gemeistertes Krisenjahr zurück: Umfassende Präventivmaßnahmen wurden bereits zu Beginn der Pandemie ergriffen. So konnte der Geschäftsbetrieb des Spezialisten für Exzenterschneckenpumpen, Pumpensysteme und Digitale Lösungen das gesamte Jahr über vollständig gewährleistet werden.

„Wir sind sehr zufrieden mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr“, erklärt Ulli Seeberger, Firmeninhaber und Chairman von Seepex. „Mein ausdrücklicher Dank gilt den über 800 Mitarbeitern weltweit, die jederzeit durch ihr verantwortungsvolles Handeln und großes Engagement maßgeblich zum Geschäftserfolg beigetragen haben.“

Auch konnten neue Produkte planmäßig in den Markt eingeführt werden. So wurde unter anderem die SCT AutoAdjust, erfolgreich in den Markt gebracht. SCT AutoAdjust ist weltweit die erste Exzenterschneckenpumpe, die sich vollautomatisiert auf den optimalen Betriebspunkt einstellt. Sie ist damit der Brückenschlag zwischen der analogen Pumpenwelt und den digitalen Lösungen.

„Dieser Erfolg bestärkt uns auf unserem Weg, uns konsequent auf die Kundenbedürfnisse auszurichten. Eine bedeutende Rolle spielt in diesem Zusammenhang auch das Vorantreiben der digitalen Produkte“, ergänzt Alexander Kuppe, Geschäftsführer und verantwortlich für das Ressort Vertrieb und Customer Service bei Seepex.

SEEPEX geht mit großer Zuversicht in das neue Geschäftsjahr 2021 und wird mit weiteren Innovationen den erfolgreichen Kurs der vergangenen Jahre konsequent weiterverfolgen.

Über Seepex

SEEPEX gehört zu den weltweit führenden Spezialisten im Bereich der Pumpentechnologie. Das Produktportfolio umfasst Exzenterschneckenpumpen, Digital Solutions, Mazeratoren und Steuerungssysteme. Ebenso bietet SEEPEX innovative Lösungen zur Förderung von niedrig bis hochviskosen, aggressiven oder abrasiven Medien an. Das 1972 gegründete Unternehmen beschäftigt in 70 Ländern weltweit über 800 Mitarbeiter, davon mehr als 400 im Stammhaus Bottrop.

Kontakt

SEEPEX Ltd.
Scharnhölzstraße 344
46240 Bottrop
Germany
Ferdinande Epping
Tel.: +49 2041 996-4646
fepping(at)seepex.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

WÖHRLE UND OSKAR RÜEGG GEHEN GEMEINSAM IN DIE ZUKUNFT

WÖHRLE UND OSKAR RÜEGG GEHEN GEMEINSAM IN DIE ZUKUNFT

Die Wöhrle Gruppe mit Sitz in Wildberg hat zum 1.Dezember 2023 vollständig die Oskar Rüegg Holding AG mit Sitz in Jona (Schweiz) sowie deren Tochtergesellschaften (Schweiz / Bulgarien / Mexiko)…

GEMA - Warum eine fehlende Musik auf dem Weihnachtsmarkt für Eventveranstalter bedeutsam ist?

GEMA - Warum eine fehlende Musik auf dem Weihnachtsmarkt für Eventveranstalter bedeutsam ist?

Wundert ihr euch, warum auf manchen Weihnachtsmärkten der Duft von Lebkuchen ohne musikalische Untermalung bleibt? Dieses Phänomen hat einen direkten Bezug zu einer wichtigen Überlegung bei der Veranstaltungsplanung: der GEMA-Lizenz.…

Aufgerüstet: So schützen sich Unternehmen heute vor Daten- und Ideen-Diebstahl

Aufgerüstet: So schützen sich Unternehmen heute vor Daten- und Ideen-Diebstahl

In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt sind Daten und innovative Ideen das neue Gold. Unternehmen stehen daher vor der Herausforderung, sich vor Diebstahl und unerlaubter Nutzung zu schützen. Die Risiken reichen…

Aktuellste Interviews

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Interview mit Andreas Roos, Leiter Verkauf und Marketing der ADAMS SCHWEIZ AG

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Sonnenenergie und Windkraft sind prominente Treiber der Energiewende. Zunehmend wird aber auch die Rolle der Wasserkraft im Kontext des Klimawandels erkannt. Die Schweiz hat, aufgrund ihrer Topographie, eine lange Tradition…

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Interview mit Dr. Jörg Zimmer, Geschäftsführer der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Pflanzen hat eine lange Tradition. Vorreiter der Phytomedizin waren Paracelsus, Hippokrates, Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp. Ein in Jahrzehnten gewachsenes Wissen um Naturstoffe und die…

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Interview mit Peter Boschmann, Geschäftsführer der Motea GmbH

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Die hohen Inflationsraten sowie die Multikrisen der letzten Jahre drücken die allgemeine Konsumlaune. Der Motorradmarkt hat sich im Angesicht dieser problematischen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen hingegen als äußerst widerstandsfähig erwiesen. Mit Wirtschaftsforum…

TOP